- sich bewerben um ein Amt
- to run for office Am. [presidency etc.]
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Amt, das — Das Amt, des es, plur. die Ämter, Diminutiv. Ämtchen, Oberdeutsch Ämtlein, ein altes Wort, welches ehedem so wohl gewisse Dienstleistungen, als auch diejenigen Personen bedeutete, die dazu verbunden waren. Heut zu Tage bezeichnet es, 1. Überhaupt … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Bewerben — Bewêrben, verb. reg. recipr. mit der Präposition um; sich um etwas bewerben, sich bemühen dessen Besitz zu erlangen. Sich um ein Amt, um eines Gunst, um eines Freundschaft bewerben. Sich um eine Person bewerben, sie zur Gattinn zu bekommen suchen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
bewerben — Werbung machen; propagieren; werben; anpreisen; promoten; umwerben * * * be|wer|ben [bə vɛrbn̩], bewirbt, bewarb, beworben <+ sich>: etwas, besonders eine bestimmte Stellung o. Ä., zu bekommen suchen, sich darum bemühen: sich um ein Amt,… … Universal-Lexikon
Amt — Dienststelle; Behörde; Amtsstelle (schweiz.); Aufgabe; Amtei (schweiz.); Verwaltungsgemeinschaft; Amtsbezirk; Zunft; öffentliches Telefonnetz * * * Amt [amt], das; [e]s … Universal-Lexikon
bewerben — be·wẹr·ben, sich; bewirbt sich, bewarb sich, hat sich beworben; [Vr] 1 sich (irgendwo) (um etwas) bewerben durch ein Schreiben und / oder ein Gespräch versuchen, eine Arbeitsstelle zu bekommen: Er bewirbt sich bei einer Computerfirma (um eine… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Amt — Ạmt das; (e)s, Äm·ter; 1 eine offizielle Stellung (z.B. beim Staat, in der Kirche), die mit bestimmten Aufgaben und Pflichten verbunden ist <ein ehrenvolles, verantwortungsvolles Amt; ein Amt antreten, ausüben, bekleiden, innehaben,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
kandidieren — kan|di|die|ren [kandi di:rən] <itr.; hat: sich zur Wahl stellen, sich um etwas bewerben: er kandidiert für das Amt des Präsidenten; sie kandidiert gegen den langjährigen Ministerpräsidenten. * * * kan|di|die|ren 〈V. intr.; hat〉 sich als… … Universal-Lexikon
Barnabīten — Barnabīten, 1) Regulirte Geistliche der Congregation von St. Paul (Pauliner B.), gestiftet nach eigener Regel 1532 von den Priestern Anton Maria Zacharia von Cremona, Barth. Ferrari u. Jac. Ant. Morigia von Mailand, für Missionen, Predigtamt,… … Pierer's Universal-Lexikon
Cheonmin — Koreanische Schreibweise koreanisches Alphabet: 천민 chinesische Schriftzeichen: 賤民 Revidierte Romanisierung: Cheonmin McCune Reischauer: Ch ŏnmin Cheonmin … Deutsch Wikipedia
kandidieren — kan|di|die|ren 〈V.〉 sich als Kandidat bewerben; für ein Amt kandidieren; gegen einen anderen Bewerber kandidieren … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Geschichte der Kapkolonie — Cape Colony/Kapkolonie Kapkolonie … Deutsch Wikipedia